Als einer der führenden Fördertechnik-Spezialisten weltweit entwickeln wir unsere ganzheitlichen Materialfluss-Lösungen stetig weiter. Am Anfang war in der Fördertechnik die Mechanik das Maß aller Dinge. Nach und nach zogen Aktorik und Sensorik ein und damit auch die ersten speicherprogrammierbaren Steuerungen. Was sich in den letzten Jahren verändert hat: die Anforderungen an eine intelligente Fördertechnik und der erhöhte Bedarf an Elektronik und Software. Wir haben diese Entwicklung von Anfang an mit unserem eigenen Software- und Steuerungs-Team begleitet.
Modulares Softwarepaket, erweiterbar für zukünftige Aufgaben
Individuell an Ihre Anforderungen angepasst
100 % auf Schierholz-Förderanlagen abgestimmt
SOFTWARE SUITE IM ÜBERBLICK
SOFTWARE SUITE KOMPONENTEN
Speicherprogrammierbare Steuerungen und Server-Systeme
Speicherprogrammierbare Steuerungen aller namhaften Hersteller
Hochverfügbare Windows-Serversysteme, als Hardware oder virtuelle Maschine
SQL-Datenbanken
Zentraler Anbindungspunkt aller bestehenden und zukünftigen Anwendungen
Lagerverwaltungsrechner
Effiziente Organisation des Lagers
Individuelle Strategien, optimiert für Schierholz-Förderanlagen
Flexibel, anpassungsfähig und skalierbar
Fernwartung
Online-Support durch Schierholz-Hotline
Sichere Onlineverbindung über VPN-Zugang
Volle Zugriffskontrolle durch den Betreiber
Prozessdatenerfassung
Maschinennahe Erfassung von Daten im Produktionsprozess (BDE)
Kontinuierliches Zusammenführen aller relevanten Produktionsdaten
Überwachung des Produktionsprozesses
Überwachung des Produktionsprozesses
Visualisierungssystem
Einzelplatz- oder webbasierte Client/Server-Visualisierung der Förderanlage
Integrierte SQL-Datenbank zur Speicherung von Anlagendaten
Optional:
Werker Informationssystem
Anzeige von Arbeitsinhalten über Großbildschirme in der Anlage
Produktrückverfolgbarkeit:
Produkthistorie zur Unterstützung der Qualitätssicherung
Individuelle Auswerte- und Reporting-Funktionen
Gesamtanlagenvisualisierung: (auch für Fremdgewerke):
Ganzheitliche Abbildung des Produktionsprozesses
Erweiterung des DB Browsers:
Zugriffsmöglichkeiten auf lokale Datenbanken
Verwendung von Views und Tabellen aus der SQL-Datenbank
ERP-Anbindung
Kommunikationsschnittstelle zum kundenseitigen ERP-System, z. B. SAP
Maßgeschneiderte Lösungen für Ihr System
S_TRACK: Maschinendatenerfassung (MDE)
Detaillierte Erfassung von Betriebszeiten und Schaltspielen von Funktionselementen auf Steuerungsebene
Hinweismeldungen für Inspektionsarbeiten anhand der erfassten Daten
S_CARE: Planung und Dokumentation von Instandhaltungsmaßnahmen
Programmgestützte Analyse und Auswertung der Betriebsdaten