Für den herausfordernden Materialfluss: Ausgestattet mit einer starken Erfolgskette bieten unsere unterschiedlichen Power & Free Fördersysteme höchste Flexibilität für unterschiedlichste Transportaufgaben in Produktion und Logistik – für leichte und schwere Fördergüter. Über Weichen können die Transportgüter innerhalb des Power & Free Fördersystems die Kettenkreise wechseln. Je nach Bedarf werden so Förderströme vereinzelt oder wieder zusammengeführt. Stopper trennen die Laufwerke von der Förderkette und schaffen Pufferbereiche für Materialspeicher, Auf- und Abgabestellen oder Handhabungsplätze.
Dauertests und Bauteilprüfungen garantieren eine lange Lebensdauer des zuverlässigen Power & Free Fördersystems. Verschleiß reduzierend wirkt auch ein spezielles Berechnungsprogramm für die Kettenkraft, das den Antrieb innerhalb der Transportkette optimal positioniert.
Hohe Temperaturen, Schmutz, Feuchtigkeit – die Power & Free Fördertechnik von Schierholz hat sich auch unter extremen Bedingungen bewährt. Ideal für alle Branchen, nicht nur in der Oberflächentechnik. Auch in Edelstahl-Ausführung erhältlich.
Unsere Power & Free Fördertechnik verbindet sämtliche Stationen von der Produktion über Montage bis zum Versand: Maximal flexibel erschließt sich das System dabei nahezu jeden Förderweg.
Steigungen und Gefälle von bis zu 90° meistert die Power & Free Fördertechnik leicht – in einigen Fällen eine kostengünstige Alternative zu Hubwerken.
Modular konzipiert und flexibel anpassbar, erlauben die Fördersysteme von Schierholz wirtschaftliche Lösungen in verschiedensten Branchen: für die Montage von Türen oder Motoren, die Herstellung von Reifen oder Aluminium, für anspruchsvolle Prozesse der Oberflächenbeschichtung oder für extreme Kapazitätsanforderungen der Intralogistik. Auf Wunsch verantworten wir auch als Generalunternehmer die Planung und Realisierung der Gesamtanlage – wir bewegen viel für Sie.