Viel Freiraum für Ihre Produktionsprozesse am Boden: Für den Transport kleiner bis mittlerer Lasten ist der Bodenförderer insbesondere in der Oberflächenbeschichtung vorteilhaft. Er erfüllt höchste Qualitätsansprüche, ermöglicht ein freies Handling für Roboterapplikationen und garantiert Ihnen einen verschmutzungsfreien Transport. Spezielle Führungsschienen ermöglichen die notwendige Wiederholgenauigkeit für den automatischen Lackierprozess. Passive und aktive Dreheinheiten sorgen für die richtige Orientierung bei der Beschichtung. Unsichtbar lässt sich der Bahnverlauf des Bodenförderers zudem in einen Bodenschacht einlassen.
Seine Steigfähigkeit, kurzer Stapelabstand, Drehstationen bis 360°, Ein- und Ausschleusweichen sowie Pufferstrecken machen den Bodenförderer enorm anpassungsfähig – genau wie die deckengebundenen Power & Free Fördersysteme.
Die speziellen Kettenkreise des Bodenförderers bedienen unterschiedliche Prozessbereiche. Der frequenzgesteuerte Antrieb ermöglicht unterschiedliche Geschwindigkeiten. Durch Farbwechselsteuerung, Feierabendschaltung oder andere Spezialfunktionen erleichtert das intelligente Fördersystem Ihre Produktion.
Eine robuste, ölfreie Kardangelenkkette und die einfache, bewährte Mechanik des Bodenförderers sorgen für eine lange Lebensdauer bei geringem Wartungsaufwand.
Die Ketten des Bodenförderers sorgen mit kleiner Kettenteilung für einen gleichmäßigen, ruhigen Transport der Fördergüter – positiv für den kontinuierlichen Beschichtungsprozess.
Modular konzipiert und flexibel anpassbar, erlauben die Fördersysteme von Schierholz wirtschaftliche Lösungen in verschiedensten Branchen: für die Montage von Türen oder Motoren, die Herstellung von Reifen oder Aluminium, für anspruchsvolle Prozesse der Oberflächenbeschichtung oder für extreme Kapazitätsanforderungen der Intralogistik. Auf Wunsch verantworten wir auch als Generalunternehmer die Planung und Realisierung der Gesamtanlage – wir bewegen viel für Sie.